In der Sitzung des Rates am 15.02.2018 beantragte die SPD-Fraktion: Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung zur Entwicklung eines zweigliedrigen Schulsystems in Grevenbroich – bestehend aus Gymnasien und Gesamtschulen – einen konkreten Zeitplan sowie eine Entscheidungsgrundlage für die zuständigen politischen Gremien zu erarbeiten.
Die Grevenbroicher Schullandschaft besteht derzeit aus einer Realschule, zwei Gesamtschulen und zwei Gymnasien. Die Anmeldezahlen der letzten beiden Jahren zeigen auf, dass immer noch Schülerinnen und Schülern an den Gesamtschule nicht aufgenommen werden können. Zudem wird deutlich, dass die Realschule aus eigener Kraft nicht ausreichend Anmeldungen aufweist, um den Fortbestand der Schule dauerhaft zu sichern. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen und der allgemeinen Tendenz, dass es eine deutliche Präferenz für Gesamtschulen und Gymnasien gibt, fordern wir die Verwaltung zum Handeln auf. Ziel muss es sein, ein zweigliedriges Schulsystem aus Gymnasien und Gesamtschulen in Grevenbroich zu entwickeln. Wir fordern die Fachverwaltung auf, einen konkreten Zeitplan sowie eine Entscheidungsgrundlage für die zuständigen politischen Gremien zu erarbeiten.