CDU gefährdet mit Parteipolitik Realisierung der L 361n!

Unser Planungspolitischer Sprecher Daniel Rinkert reagiert auf die Aktivitäten der CDU, über die in der heutigen Ausgabe der NGZ (http://www.rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/l-361n-kreis-will-bei-der-planung-einsteigen-aid-1.7538691)berichtet worden ist:

„Die Verfahrensdauer beim Bau des Lückenschlusses der L 361n zeigt vor allem, dass solche Großprojekte nur dann eine Chance auf Realisierung haben, wenn alle Beteiligten vor Ort an einem Strang ziehen. Insofern ist es für die SPD unverständlich, dass offenkundig aus parteipolitischen Interessen der Weg des bisherigen Konsens an der Stelle von der CDU verlassen wird und die Verantwortlichen der Stadt nicht in die Neuaufnahme der Gespräche eingebunden werden. Der Landrat (CDU) sollte sich auf seine eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Dazu gehört die Neustrukturierung der Krankenhäuser im Rhein-Kreis Neuss, die er finanziell vor die Wand gefahren hat. Zudem fordern wir die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles auf, die parteipolitischen Interessen in den Hintergrund zu stellen. Sie ist Abgeordnete für alle Bürgerinnen und Bürgern in Grevenbroich. Wir bieten daher der CDU weiterhin die Zusammenarbeit bei der Umsetzung des Projektes an. Die SPD-Ratsfraktion hat daher die Verwaltung aufgefordert, eine Resolution für den Bau der Straße in den nächsten Rat einzubringen. Nur mit überparteilichen und örtlichen Druck auf den Landtag, gibt es eine Chance auf Realisierung des Projekts.“