Die Autobahn 46 ist ein Nadelöhr. Auf dem Grevenbroicher Stadtgebiet verläuft die A 46 zwischen dem Dreieck Holz und dem Kreuz Neuss-West auf nur je zwei Fahrspuren pro Seite. Folglich steht man morgens ab 06.15 Uhr im Stau. Unser planungspolitischer Sprecher Daniel Rinkert hatte sich daher schon vor zwei Jahren bei der Erarbeitung des Bundesverkehrswegeplans für den Ausbau auf sechs Spuren eingesetzt. Die Strecke steht zwar im Bundesverkehrswegeplan, aber nur unter ,weiterer Bedarf‘.
Bei der Bedarfsplanung des Bundes gibt es vier Stufen. Oben stehen die Maßnahmen des „vordringlichen Bedarfs“, zuallererst solche mit einer Engpassbeseitigung. Diese Projekte werden als erstes umgesetzt. Dahinter folgt der „weitere Bedarf 1“, bei dem zwar noch nicht gebaut, aber immerhin schon geplant werden darf. Das Bauprojekt an der A 46 steht aber sogar noch dahinter. Bei dieser Maßnahme darf noch nicht einmal in die Planung eingestiegen werden.
Allerdings können Prioritäten verändert werden. Dafür wird sich die SPD in Grevenbroich weiter einsetzten. Es sollen Gespräche mit der Bundespolitik aufgenommen werden. Zudem wird die Ratsfraktion überlegen, ob und wie sie mit einem Antrag im Rat der Stadt Grevenbroich das Thema aufgreifen wird.
Daniel Rinkert: „Wir werden versuchen, gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine Veränderung herbeizuführen. Es ist wichtig, dass wir dieses Nadelöhr endlich lösen.“