Die SPD-Ratsfraktion wird in den nächsten Stadtrat einen Antrag zur Verkehrslenkung in Grevenbroich einbringen. „Die Diskussionen um Tempo-30-Zonen vor Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen zeigen, dass wir grundsätzlicher über Tempolimits im Stadtgebiet nachdenken müssen“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Holger Holzgräber. Aus diesem Grund werden die Sozialdemokraten zur Sitzung des Rates der Stadt Grevenbroich am 13.09.2018 eine Testphase „Tempo 40“ beantragen. Fraktionsgeschäftsführer Daniel Rinkert: „In einem Stadtteil wollen wir ein Pilotprojekt starten. Dort sollen auf allen Straßen Tempo 40 erlaubt sein.“ Die Stadtverwaltung wird gebeten herauszufinden, welcher Stadtteil sich für ein solches Projekt eignen würde. „Dies muss in enger Abstimmung mit den Bürgerinnen und Bürger erfolgen, die auch während der Testphase eingebunden werden müssen“, so Holzgräber. Nach einem Jahr sollen dann die Erfahrungen bewertet werden und entschieden werden, ob Tempo 40 für das ganze Stadtgebiet gelten könnte. Aus Sicht der SPD-Fraktion steht Tempo 40 für mehr Sicherheit, größeren Lärmschutz und Klarheit für alle Verkehrsteilnehmer.
Pilotprojekt Tempo 40
