Heute kommt erstmals nach der Sommerpause die SPD-Ratsfraktion zu ihrer Fraktionssitzung zusammen. Dabei stehen viele Themen auf der Tagesordnung. Die Sitzung des Stadtrates am Donnerstag sowie die anstehende Klausurartung im Herbst sind dabei Schwerpunktthemen. Fraktionsvorsitzender Horst Gerbrand: „In den nächsten Wochen werden wir uns intensiv mit dem Haushalt 2019 befassen. Unser Ziel ist dabei klar: Den Sanierungsplan fortführen und Investitionen für die Zukunft unsere Stadt anpacken.“ Besonders steht dabei für die SPD die notwendigen weiteren Inventionen in Kitas und Schulen im Vordergrund. Schließlich wurde im Rahmen des von der SPD geforderten Kindergarten- und Schulentwicklungsplan deutlich, dass 220 Kita-Plätze geschaffen werden müssen. Folglich steigen auch die Schülerzahlen. Es müssen also Kindergärten erweitert oder wie in Wevelinghoven neu gebaut werden. „Im Herbst werden wir zudem einen Fahrplan zur Realisierung der 3. Gesamtschule und den Ausbau der Ogata-Plätze erarbeiten“ , erläutert der Vorsitzende des Schulausschusses der Stadt Grevenbroich Daniel Rinkert.
Politische Sommerpause beendet
