SPD unterstützt Fachkräfteoffensive von Franziska Giffey

Image of happy friends on the grass with balls looking at camera

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey startet eine Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher. Träger von Kindertagesstätten können sich für die Teilnahme an der Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher bewerben und eine Förderung von 37.440 Euro pro Auszubildender oder Auszubildendem erhalten. Hierfür ist gestern das Interessenbekundungsverfahren in den folgenden Bundesländern gestartet: Brandenburg, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hamburg. Die Fachkräfteoffensive fördert insgesamt 5.000 Plätze in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung – in einem ersten Schritt 2.500 Ausbildungsplätze ab dem Ausbildungsjahrgang 2019/2020, weitere 2.500 ab dem Ausbildungsjahrgang 2020/2021. Know How und zeitliche Ressourcen für die Praxisanleitung sowie berufliche Entwicklungsperspektiven für erfahrene Fachkräfte mit dem Aufstiegsbonus sind Teil des Programms. Damit will der Bund die Bemühungen der Länder und Träger unterstützen, die schulgeldfreie und praxisintegrierte vergütete Ausbildung zu stärken.

Die SPD-Fraktion erwartet von der Verwaltung, dass sie alle Träger der Kitas über das Bundesprogramm informiert und sich selbst als Träger daran beteiligt. „Mit der Unterstützung des Bundes und den Maßnahmen der Stadt Grevenbroich Fachkräfte zu finden, auszubilden und zu halten, können wir in Grevenbroich allen Kindern den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung, Betreuung und Erziehung ermöglichen. Dafür sind   motivierte und gut ausgebildete pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen  eine Voraussetzung“, erklärt Fraktionsgeschäftsführer Daniel Rinkert.