Meilensteine für den Sport werden weiter fortgesetzt

„Die letzte Ratssitzung war ein Meilenstein für den Sport in Grevenbroich“, freut sich die sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Rosemarie Cremer. „Die Entscheidung für die Erneuerung der Sportanlage in Neurath und den Kunstrasenplatz in Neuenhausen beweisen wieder: In Grevenbroich wird unter Bürgermeister Klaus Krützen Sport großgeschrieben.“

Cremer und Fraktionsgeschäftsführer Daniel Rinkert weisen auf die zahlreichen Projekte hin, die seit dem Amtsantritt des Bürgermeisters mit Unterstützung der SPD-Fraktion umgesetzt wurden. Dazu zählen die Erneuerung der Kunstrasenplätze in Orken und Gustorf, der Hybridrasen und das Kunstrasenkleinspielfeld im Schlossstadion und die Sanierung des Vereinsheims und der Turnhalle am Schloss. Die Turnhalle der Gesamtschule in Orken wird gerade saniert, und in Wevelinghoven läuft der Bau des neuen Kunstrasenplatzes. Das Schlossbad konnte 2018 endlich eröffnet werden und das Schwimmbad in Neukirchen bleibt länger geöffnet. Für die Sanierung der Sportlerheime in Neukirchen und Kapellen sowie der Umkleiden in Gustorf und das Lehrschwimmbecken in Frimmersdorf stehen die Gelder schon bereit.

„Die Jahre 2015 bis 2019 waren gute Jahre für den Sport in Grevenbroich. Und das setzt sich jetzt mit dem Ratsbeschluss fort“, so Cremer. „Vor dem Hintergrund sind Verhalten und Argumentation der CDU völlig unverständlich. Unter Führung der CDU im Rathaus und im Stadtrat wurde der Sport 16 Jahre lang systematisch vernachlässigt – jetzt beklagt man sich über den Zustand mancher Sportanlagen und tut so, als habe man damit nichts zu tun. Das ist unredlich, besonders, wenn man im gleichen Atemzug das Projekt in Neurath ablehnt. Klaus Krützen und die SPD-Fraktion haben in der Sportpolitik das Ruder herumgerissen, während die CDU blockiert und taktiert“, ergänzt Rinkert.