SPD-Fraktion vor Ort in Neurath mit Bürgermeister Klaus Krützen

In der letzten Woche hat der Stadtrat mit Stimmen von SPD, Grüne, FDP, Linke und UWG den Weg für eine moderne Sportanlage für Frimmersdorf und Neurath geebnet. 3,2 Millionen Euro werden bis 2023 in einen Kunstrasenplatz, die Sanierung der Turnhalle und des Sportheims in Neurath investiert. „Das war ein guter Tag für die südlichen Stadtteile“, stellt Fraktionsvorsitzender Horst Gerbrand fest. Neurath steht allerdings vor weiteren positiven Veränderungen. Der Kirmesplatz soll verlagert werden und somit zahlreich neuer Wohnraum geschaffen werden. „Neurath ist ein attraktiver Stadtteil im Süden von Grevenbroich mit Kita, Grundschule, breites Sport- und Freizeitangebot, Einkaufmöglichkeiten und medizinischer Versorgung“, erklärt Ratsherr Daniel Rinkert. Die Bürgerinnen und Bürger aus Neurath wollen daher in ihrem Ort bleiben und auch neu Einwohnerinnen und Einwohner ansiedeln. „Wir brauchen daher ein neues großes Baugebiet. Ein Baugebiet mit bezahlbaren Wohnungen, in dem man sehr gerne lebt“ so der Neurather Rinkert.

In der Reihe „Fraktion vor Ort“ kommt die SPD-Fraktion mit ihren Mitgliedern des Rates in die Stadtteile. Nach Veranstaltungen in Hemmerden, Wevelinghoven, Frimmersdorf und Neukirchen, steht nun Neurath auf dem Plan. Die Sozialdemokraten wollen den Bürgerinnen und Bürgern die Projekte der nächsten Zeit vorstellen und mit ihnen diskutieren. Neben der neuen Sportanlage sollen die Pläne zur Verlagerung des Kirmesplatzes und der Schaffung von neuen Baugebieten vorgestellt werden.

Die SPD-Fraktion lädt daher am Donnerstag, 04. Juli 2019 um 18.00 Uhr in das Haus Neurath, An Haus Neurath 23, 41517 Grevenbroich ein.

Auch Bürgermeister Klaus Krützen und Florian Herpel, Beigeordneter für Planung und Bauen stehen für die Diskussion zur Verfügung.