Der Vorstand des SPD-Stadtverbands Grevenbroich hat in seiner gestrigen Sitzung die Kandidatur von Klaus Krützen bei der Bürgermeisterwahl 2020 einstimmig befürwortet. „Klaus Krützen hat seit 2015 frischen Wind in die Stadt gebracht, viele Themen angepackt, an die sich andere nicht herangetraut haben und gute Lösungen gefunden“, meint der kommissarische Vorsitzende Daniel Rinkert. „Er steuert die Stadt erfolgreich in schwierigen Zeiten. Trotz Sanierungsplan und Kohleausstieg gelingt es ihm, viele Projekte erfolgreich umzusetzen“, ergänzt er. „Beispielhaft nennen wir die Investitionen in die Schulen und den Sport, in die Kinderbetreuung und in den kommunalen Ordnungsdienst, sowie die Gründung der Stadtbetriebe, deren finanzielle Auswirkungen viele Spielräume für diese Projekte erst geschaffen haben“, so Rinkert weiter. „Klaus Krützen ist ein bürgernaher Bürgermeister zum Anfassen. Er wird geschätzt und ist beliebt. Wir können uns keinen besseren Kandidaten vorstellen.“
„Meine Arbeit ist noch nicht getan“, meint Klaus Krützen. „Dank der guten Arbeit der Verwaltung, engagierter Kräfte in der Bevölkerung und des Stadtrates wurde viel geschafft. Besonders die SPD war dabei stets eine verlässliche Partnerin, weshalb ich mich über das Votum des Vorstands sehr freue. Einiges steht aber gerade in den Bereichen Bildung, Kinderbetreuung, Strukturwandel, Lebensqualität und Mobilität noch an. Deshalb bewerbe ich mich im Herbst 2020 bei den Grevenbroicher Bürgerinnen und Bürgern erneut um das Amt des Bürgermeisters und bitte sie um ihre Unterstützung.“
Klaus Krützen soll im Rahmen einer Mitgliederversammlung am 07.Mai 2020 formell als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters aufgestellt werden.