SPD setzt Landrat unter Druck: Tunnelbau an der Bergheimer Straße muss geplannt werden!

Die Mitglieder des Nahverkehrsausschusses befassten sich in der gestrigen Sitzung mit dem Bahnübergang an der Bergheimer Straße. CDU und FDP lehnten den Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zur Planung einer Untertunnelung ab. Dazu erklärt Holger Holzgräber, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Grevenbroich:

„Das ist eine rückwärtsgewandte Politik von CDU, FDP und Landrat Petrauschke. Es gibt keinen sachlichen Grund die Planung für die Untertunnelung des Bahnübergangs an der Bergheimer Straße abzulehnen. Der Landrat blockiert mal wieder ein wichtiges verkehrspolitisches Vorhaben in der Stadt Grevenbroich. Zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger. Die Beseitigung des Bahnübergangs ist im Rahmen eines S-Bahn-Netzes für das Rheinische Revier unerlässlich. Grevenbroich kann mit Mitteln aus dem Strukturstärkungsgesetz S-Bahn-Knotenpunkt werden. Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Stadtentwicklung von Grevenbroich. Denn für die Ansiedlung von Gewerbe, Industrie und Forschung sowie der Schaffung neuen Wohnraums, ist eine gute Bahnverbindung an die Oberzentren Aachen, Düsseldorf und Köln unerlässlich. Wir erwarten daher, dass der Landrat sowie CDU und FDP im Kreis ihre Haltung überdenken und werden dazu mit den Kolleginnen und Kollegen im Rat der Stadt Grevenbroich den notwendigen Druck ausüben.“