Der Schulausschussvorsitzende der Stadt Grevenbroich Daniel Rinkert erklärt:
„Das Engagement der Bundesregierung in der Digitalisierung der Schulen ist der richtige Weg. Es ist gut, dass auf diesem Wege nun 800 Grevenbroicher Schülerinnen und Schüler ein eigenes iPad erhalten werden. Das ist aber nur der erste Schritt. Die SPD hat schon im Juni beantragt, alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen mit einem iPad auszustatten. Und zweifellos werden wir schon sehr schnell auch in den Grundschulen für alle Kinder ein iPad zur Verfügung stellen müssen. Das ist einerseits inhaltlich richtig, aber vor dem Hintergrund möglicher weiterer Schul-Schließungen durch neue Corona-Ausbrüche auch organisatorisch zwingend, damit beim Homeschooling kein Kind den Anschluss verliert. Die SPD steht für gebührenfreie Bildung von der Kita bis zum Hochschulabschluss. Dazu gehört auch, dass für eine angemessene Ausstattung mit Endgeräten gesorgt ist. Und mit den Erfahrungen der letzten Monate ist die einzige richtige Definition für „angemessen“: ein Gerät pro Kind ab der Einschulung. Die SPD wird zur Ratssitzung am 27.08. ihren Antrag aus dem Juni entsprechend erweitern.“