Wir bündeln städtische Kompetenzen und stärken die Wirtschaft

In den letzten fünf Jahren hat Bürgermeister Klaus Krützen gemeinsam mit der SPD viel erreicht. So wurde durch eine aktive Wirtschaftsförderung in der Zeit 2.500 neue sozialversicherungspflichtige Jobs geschaffen. Trotzdem wollen sich Krützen und die Sozialdemokraten auf den Erfolg nicht ausruhen.

Ratsherr Thalmann erklärt zu den Zielen: „Wir werden die Wirtschaft weiter stärken. Dazu werden wir die städtischen Kompetenzen in einer gemeinsamen, schlagkräftigen Gesellschaft bündeln. Wir werden die Impuls Gesellschaft Grevenbroich gründen (Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG), Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Entwicklungsgesellschaft für den Strukturwandel und kommunale Wohnungsbaugesellschaft unter einem Dach).

Ziel ist eine strategische Wirtschaftsentwicklung mit stringenten Aufgabenfeldern, internen Synergien und gebündeltem Know-how unter einem Dach umzusetzen. Dabei wird dieses Dach nicht als reine Holding, sondern als vernetzter Zusammenschluss mit gemeinsam getragenen Leitzielen dienen.

„Mit einem „Impuls Fonds“ wird darüber hinaus ein städtischer und privater Investitions- und Finanzierungsfonds für Unternehmensgründungen und -entwicklungen geschaffen. So werden ganz konkret nachhaltige Ideen, kluge Start-Ups und Grevenbroicher Gründungen gefördert und unterstützt“, sagt der Wevelinghovener Ratskandidat und Bankfachmann Dominik Brandt abschließend.