„Lebensqualität hat viele Facetten. Dazu gehören Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, eine gute Infrastruktur in Bildung, Mobilität und Kultur, eine intakte Natur, aber auch Sicherheit und Sauberkeit. Die SPD und ich haben viele gute Ideen, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen“, beschreibt Bürgermeister Klaus Krützen.
„Die Innenstadt pulsiert, die Stadtteile sind lebendig. Neben dem Café Extrablatt und dem tollen Feierabendmarkt sollte sich das gastronomische Angebot auf dem Marktplatz noch vergrößern. Man könnte Bürgerbüro unter dem Bernardussaal zu einem Restaurant umbauen, oder auch das Erdgeschoss des Haus Hartmann“, erläutert SPD-Ratskandidat Daniel Kober einige Ideen für die Innenstadt. „Gastronomie und Veranstaltungen ziehen Menschen in die Stadt. Davon profitiert dann auch der Einzelhandel.“
„In den Stadtteilen geht es bereits lebendig zu. Wir bieten dort eine gute soziale Infrastruktur. Schulen, Kitas, Sportplätze, Parks und zahlreiche Engagements der Vereine machen es so lebenswert in den Orten unserer Stadt zu leben. Wir werden die Quartiersentwicklung in den Stadtteilen aber weiter verbessern. Dabei berücksichtigen wir ökologische, wirtschaftliche und soziale Belange, um die Entwicklung der einzelnen Stadtteile zielorientiert und koordiniert voranzutreiben“, so Sevda Alms, SPD-Ratskandidatin aus Gustorf.
Parks, Wälder, Grünzüge und der Neurather See sind Bestandteile unserer Stadt. Sie bringen vielfältigen Nutzen für die Gesellschaft und tragen tagtäglich zum Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner bei. Gemeinsam mit der Bürgerschaft möchte die SPD einen Masterplan zur grünen Infrastruktur erarbeiten. Denn der Hans-Gottfried-Bernrath-Park, die Erftauen, der Bend sowie die zahlreichen Grünanlagen in den Stadtteilen sind wundervolle Naherholungsgebiet und laden zum Verweilen ein.
„Der Ordnungs- und Sicherheitsdienst (OSD) wurde auf Initiative von Bürgermeister Klaus Krützen deutlich personell verstärkt. Grevenbroich ist somit noch sicherer als bisher. Es gibt aber Plätze, die von der Bevölkerung aus Sorge gemieden werden. Daher wollen wir den OSD mit zusätzlichen Kräften ausbauen, die nicht nur sporadische Kontrollen durchführen, sondern gezielt für einen längeren Zeitraum eingesetzt werden, erläutert SPD-Ratskandidat Frank Müllmann. „Die neue Feuerwache mit Rettungsdienst garantiert die Sicherheit für alle Bürgerinnen und Bürger in Grevenbroich. Die Männer und Frauen, die sich in der freiwilligen Feuerwehr engagieren, haben unsere besondere Aufmerksamkeit. Daher werden wir mit weiteren Maßnahmen das Ehrenamt stärken. Dazu zählt auch die sukzessive Erneuerung der Gerätehäuser“, weiß der Sozialdemokrat, der unter anderem Hülchrath im Stadtrat vertreten möchte.
„Das ist nur ein Ausschnitt der vielen Elemente rund um das Thema Lebensqualität. Wir wissen, dass alle diese Punkte ineinandergreifen und insgesamt dazu beitragen, dass man sich in Grevenbroich wohlfühlt“, so Klaus Krützen abschließend.