Wir machen Grevenbroich klimaneutral bis 2035

Die SPD-Ratskandidatin Stephan Grevel und Felix Wigger erklären:

„Im Zusammenspiel von vielen Einzelmaßnahmen – sei es aus dem Bereich Bauen, Mobilität oder moderne Energiewirtschaft – wollen wir Grevenbroich bis 2035 klimaneutral machen. Dazu werden wir auch eine Stabsstelle Klima- und Naturschutz einrichten. Förderprogramme bzw. die Vermittlung von Förderprogrammen ermöglichen es Immobilieneigentümern, ihren Gebäudebestand klimaneutral zu machen und dabei auch barrierefrei zu gestalten. Die Zahl der öffentlichen Ladestationen für E-Autos wollen wir bis spätestens 2025 deutlich steigern. Die Stadt soll dazu in Zukunft die Installation privater Ladestationen mit 300 Euro fördern. Zudem muss die Stadtverwaltung mit gutem Beispiel vorangehen. Den Gebäudebestand gilt es daher bis 2030 zu sanieren: Dabei spielen auch Stichworte wie Fassaden-, Dach- und Innenhofbegrünung und die weitere Umrüstung von Beleuchtung auf LED eine Rolle. Der städtische Fuhrpark soll außerdem bis 2030 vollständig auf alternative Antriebsformen umgestellt werden.“