Die SPD-Fraktion hat sich schon lange für den Bau der dritten Gesamtschule eingesetzt. Dementsprechend zeigt sich der stellvertretende Vorsitzende des Schulausschusses Philipp Bolz begeistert vom neuen Vorschlag: „Letztes Jahr waren wir schon enttäuscht als wir das Projekt Dritte Gesamtschule erstmal aus finanziellen Gründen stoppen mussten. Doch nun freuen wir uns umso mehr, dass unser Bürgermeister einen neuen Anlauf startet!“
„Der neue Vorschlag des Bürgermeisters die dritte Gesamtschule für 22 bis 23 Millionen Euro zu realisieren, lässt sich im städtischen Investitionshaushalt darstellen“, berichtet Finanzexperte André Thalmann, „dieser Betrag liegt rund 10 Millionen Euro unter den ursprünglich kalkulierten Kosten. Die vorgeschlagene Machbarkeitsstudie muss nun zeigen, ob das so möglich ist.“ Ratsmitglied und Lehrerin Gina Penz ergänzt: „Der Bedarf für eine dritte Gesamtschule in Grevenbroich ist auf jeden Fall gegeben. Daher begrüße ich es ausdrücklich, wenn die Stadtverwaltung nun kreative Vorschläge entwickelt. Wenn wir den Bau der Dreifachturnhalle zeitlich etwas nach hinten verschieben, ist das kein Beinbruch, solange die restlichen Gebäude gebaut werden und der Schulbetrieb rechtzeitig beginnen kann.“
Das Wevelinghovener Ratsmitglied Dominik Brandt freut sich besonders über die Pläne zur Verkehrsanbindung der neuen Gesamtschule: „Wenn eine Anfahrt über die L361 für Autos und Schulbusse möglich ist, werden die Straßen in Wevelinghoven selbst kaum zusätzlich belastet. Und wenn dann auch noch der Spielplatz auf dem Schulgelände erhalten bleibt und außerhalb der Schulzeiten von allen Kindern genutzt werden kann, spricht aus Wevelinghovener Sicht sehr viel für die Pläne des Bürgermeisters.“
20.04.2021