Bei der letzten Sitzung des Sport- und Bäderausschusses war das Thema Schlossbad erneut Gegenstand von Diskussionen. Zunächst freuen wir uns, dass der Schwimmbetrieb mit der Öffnung am 10. Juni wieder losging und auch die Schulen und Vereine ihre Schwimmzeiten im Schlossbad endlich wieder wahrnehmen können. Allerdings wurden zuletzt leider keine weiteren Attraktionen für das Außengelände geplant und umgesetzt. Die pandemische Lage und die damit verbundene Schließung seit November hatten sicherlich ihren Anteil daran.
Dennoch hatten wir als Grevenbroicher SPD-Fraktion zur Sitzung des Sportausschusses am 1. Juni 2021 ein Lösungskonzept für den Außenbereich erwartet. Schließlich hatte der Betreiber GWG Kommunal zugesagt ein solches Konzept vorzulegen. Wir bedauern, dass dies nicht geschehen ist. Umso wichtiger ist eine zeitnahe Aufholung des Versäumten. Daher fordern wir, dass eine Untersuchung der Möglichkeiten für die Außenanlage zeitnah durch GWG Kommunal erfolgt. Wir werden uns weiterhin vehement dafür einsetzen, dass Grevenbroich am Ende ein familienfreundliches Bad mit Attraktionen für Jung und Alt anbieten wird.
Um der GWG Kommunal hierfür zusätzliche Zeit einzuräumen, wird die geplante nächste Sitzung des Sport- und Bäderausschusses vom 18. August auf den 23. September verschoben. Wir hoffen, dass alle nötigen Gespräche mit dem Rhein-Kreis Neuss und dem Umweltamt bis dahin geführt werden, um die juristischen Möglichkeiten zu klären. Dann haben wir Gewissheit was letztendlich realisiert werden kann und was nicht.
Die GWG Kommunal ist nun am Zug und in der Pflicht uns für die nächste Ausschusssitzung Ergebnisse zu präsentieren. Hoffentlich können wir dann die „Never ending Story“ rund um das Schlossbad mit einem „Happy End“ für alle Grevenbroicherinnen und Grevenbroicher abschließen.