SPD, Grüne und Mein Grevenbroich stärken Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing

Versprochen gehalten. So lautet die Botschaft von SPD, Grüne und Mein Grevenbroich mit Blick auf die Gründung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing. In dieser Woche tagt der Aufsichtsrat der Gesellschaft und wird nun die freien Personalstellen besetzen. Neben der Geschäftsführung wurden vier weitere Stellen geschaffen.  „Wir gehen den nächsten Schritt und bündeln damit die städtischen Kompetenzen in einer schlagkräftigen Gesellschaft. Das ist mit Blick auf die Herausforderungen im Strukturwandel auch dringend notwendig“, erklärt Martina Suermann-Igné, Fraktionsvorsitzende von Mein Grevenbroich.

Dr. Peter Gehrmann, Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen erklärt: „Wir wollen mit den Menschen in unserer Stadt den Strukturwandel als Chance nutzen. Mit Mut, Optimismus und Tatendrang wollen wir den Einstieg in neues, nachhaltiges Wirtschaften schaffen.“ Aus Sicht der drei Kooperationspartner ist daher wichtig noch in diesem Jahr eine Lösung für die nachhaltige industriell geprägte Nachnutzung des Kraftwerksstandorts Frimmersdorf zu finden. Denkmalschutz in Maßen und viel Platz für eine wirtschaftlich innovative Nutzung lautet die Botschaft von SPD, Grüne und Mein Grevenbroich.

„Aber es geht noch um viel mehr. Wir brauchen eine klare strategische Neuausrichtung für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing. Die Marke Grevenbroich muss definiert werden. Wir brauchen ein „Drehbuch“ für unsere Stadt, an dem sich unser Handeln orientiert. Wir wollen Grevenbroich von einer von Braunkohle geprägten Stadt zu einem innovativen, modernen Wirtschafts- und Lebensraum in grüner Lage nahe an den Metropolen positionieren. Aus der Jahrhundertaufgabe den Wandel zu gestalten, müssen wir eine Jahrhundertchance machen“, sagt Daniel Rinkert, Vorsitzender der SPD-Fraktion.

Stadtmarketing bedeutet für die Kooperationspartner mehr als Stadtfeste zu organisieren. „Wir brauchen attraktive Anlässe, damit die Menschen gerne in unserer Stadt leben, arbeiten und Zeit verbringen.   Wir brauchen Angebote für alle Generationen, die zu dem noch zu entwickelnden Markenkern unserer Heimatstadt passen“, erläutert Martina Suermann-Igné, die auch Vorsitzende des Ausschusses für Innenstadt und Stadtmarketing ist. Unser zukünftiges Stadtmarketing muss das Ziel haben, ein positives Image unserer Stadt weiter aufzubauen und zu festigen. Aus Sicht von SPD, Grüne und Mein Grevenbroich wird hier sicherlich auch das neue City-Management eine wichtige Rolle spielen. Wir möchten, dass die Menschen sich wieder mehr mit ihrer Stadt identifizieren und Stolz auf unsere Stadt sind, deshalb wollen wir die Bürgerinnen und Bürger intensiv an der Gestaltung und Neuausrichtung beteiligen

„Entwicklung der Marke Grevenbroich, Ansiedlung neuer Unternehmen, aktive Gestaltung des Strukturwandels, Organisation von attraktiven Veranstaltungen sowie die Pflege der ansässigen Unternehmen werden zentrale Aufgaben der neuen Gesellschaft sein. Wir werden uns aktiv in die Arbeit in den Gremien einbringen: konstruktiv, unterstützend und kritisch“, erklären die drei Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grüne und Mein Grevenbroich abschließend.