Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Grevenbroich begrüßt ausdrücklich die Pläne von Jugenddezernent Florian Herpel für die Umsetzung des Jugendparks in Gustorf.
„Es geht endlich voran bei dem Thema. Die Neustrukturierung der Verwaltungsspitze durch Bürgermeister Klaus Krützen wirkt“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Daniel Rinkert mit Blick auf die Tatsache, dass seit einigen Monaten Jugendamt und Stadtentwicklung unter dem Dach eines Dezernates sind. Leider wurde aus Sicht der SPD zuvor viel Zeit bei der Umsetzung der Jugendparks verloren. Zeit, die nun aufgeholt werden muss.
Jugendparks bieten jungen Menschen neuen und weiteren Raum für die Freizeit. „Bei der Ausgestaltung des Jugendparks sollten wir die Kinder und Jugendlichen miteinbeziehen und ihre Wünsche und Interessen berücksichtigen. Dafür ist es allerdings notwendig, dass die Verwaltung auch eine Idee präsentiert, auf dessen Grundlage diskutiert werden kann. Dies ist nun passiert. Daher unterstützen wir die Verwaltung ausdrücklich in ihrer Vorgehensweise“, sagt Gina Penz, stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses.
Der angedachte Standort am Torfstecher Weg in Gustorf befürwortet die SPD-Fraktion ausdrücklich. Ratsfrau Sevda Alms aus Gustorf erklärt: „Für die jungen Menschen aus Gustorf und Gindorf sind das sehr gute Nachrichten. Der Park entsteht an der richtigen Stelle – mitten im Sportzentrum der Stadtteile.“ Der Gustorfer Ratsherr Martin Marquardt ergänzt: „Wir sollten daher auch bei der Nutzung des Platzes mögliche Kooperationen mit den benachbarten Sportvereinen in Erwägung ziehen.“
„Wir freuen uns, dass im Jugendamt strukturiert und mit Tatendrang gearbeitet wird. Es ist richtig zunächst mit einem Pilotprojekt zu starten, um daraus für weitere Parks im Stadtgebiet zu lernen“, erklärt Birgit Gericke, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion abschließend.
Die SPD-Fraktion steht nach einer Auswertung über Nutzung und Betrieb des Jugendparks in Gustorf, weiteren Standorten offen gegenüber.