Wir kämpfen für ein attraktives Bürgerbüro!

Bild: Stadt Grevenbroich

Die Stadt Grevenbroich ändert ab Montag, 18. Juli 2022 die Öffnungszeiten des Bürgerbüros neben dem Alten Rathaus. Ab diesem Zeitpunkt kann das Büro montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 7 Uhr bis 12:30 Uhr, donnerstags von 9 Uhr bis 18 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12:30 Uhr von den Grevenbroicher Bürgerinnen und Bürgern aufgesucht werden.

Hierzu erklärt Daniel Rinkert, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Grevenbroich: „Wir begrüßen die neuen Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Dies ist ein weiterer Schritt zu mehr Kundenfreundlichkeit, da die angepassten Öffnungszeiten den Grevenbroicher Bürgerinnen und Bürgern eine erweiterte Nutzung des Service- und Dienstleistungsangebotes des Bürgerbüros ermöglichen. Zudem freuen wir uns, dass die Pflicht zur Terminvereinbarung als Schritt zu einer flexiblen Verwaltung wegfällt.“

Des Weiteren strebt die Stadt an, dass das Bürgerbüro vom Rathaus in die Coens-Galerie zieht. Ziel ist es, dass der Umzug noch in diesem Jahr stattfindet.

„Der Umzug des Bürgerbüros an einem anderen Standort in der Innenstadt ist ein begrüßenswerter Schritt, damit wir ein modernes kommunikatives Bürgerbüro erhalten“, ergänzt hierzu Philipp Bolz, SPD-Fraktionsgeschäftsführer im Rat der Stadt Grevenbroich. „Wir teilen die Analyse unseres Bürgermeisters Klaus Krützen, dass die Räumlichkeiten im Bürgerbüro zu klein sind, weswegen dort die Vertraulichkeit der Gespräche zurzeit schwer zu gewährleisten ist. In den früheren Räumen von CCC Shoes & Bags besteht wiederum diese Möglichkeit.“

Abschließend erklären beide SPD-Politiker: „Als SPD-Fraktion setzen wir uns für eine moderne Stadtverwaltung in Grevenbroich ein, wozu ein attraktives Bürgerbüro ein elementarer Bestandteil ist. Die angekündigten Maßnahmen sind hierzu ein wichtiger Faktor. Im nächsten Schritt muss das Bürgerbüro weiter personell gestärkt werden, um die Öffnungszeiten weiter auszudehnen. Zudem muss geprüft werden, welche weiteren Dienstleistungen auch digital anbieten kann.“