In seiner Sitzung vom 2. Juni 2022 hat der Rat der Stadt Grevenbroich einstimmig beschlossen, dass die Stadt dem Zweckverband Landfolge Garzweiler zum 1. Januar 2023 beitreten soll. Der Rat beauftragte die Verwaltung, die hierfür nötigen Schritte durchzuführen und die erforderlichen Mittel im Haushalt anzumelden.
Hierzu erklärt Daniel Rinkert, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Grevenbroich: „Wir freuen uns, dass wir im Rat einstimmig den Beitritt zum Zweckverband Landfolge Garzweiler beschlossen haben. Hier können wir nun mit den Städten Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen und der Landgemeinde Titz gemeinsam die Interessen unserer Region die Entwicklung interkommunal abstimmen und gemeinsam im Rheinischen Revier und im Land vertreten!“
Der Zweckverband wurde als Ideenschmiede für die Gestaltung der Landschaft nach der Braunkohle gegründet. Hier können eigene Projekte bis hin zur Investition und Betreibung entwickelt werden.
„Im Zweckverband können nun Erfahrungen der einzelnen Kommunen übertragen werden“, ergänzt hierzu Martin Marquardt, Sprecher im Ausschuss für Strukturwandel, Arbeit, Digitalisierung und Innovation. „Hier gibt es eine Reihe übergreifender Handlungsfelder, zum Beispiel Verkehr und nachhaltiges Bauen. Auch lassen sich bereits gestartete Projekte und Themen gut mit dem Grevenbroicher Stadtgebiet vernetzten und auf dieses übertragen.“
Zum Abschluss erklären beide SPD-Politiker: „Der Zweckverband bietet Grevenbroich die Chance, durch interkommunale Zusammenarbeit und die gute Vernetzung des Verbands in der Region, den gemeinsamen Interessen im Rahmen des Strukturwandels ein größeres Gewicht zu geben!“