Anträge

Hier können Sie unsere Anträge und Gemeinschaftsanträge in der Wahlperiode nachlesen.

Die Anträge zur Ratssitzung am 17.05.2023

Einführung des webbasierten Leerstands- und Ansiedlungsmanagementsystems LeAn

Die Anträge zur Ratssitzung am 23.03.2023

Potenzialanalyse für den Wirtschaftsstandort Grevenbroich

Sicheres Grevenbroich – Weiterentwicklung des Ordnungs- und Servicedienstes

Schaffung von Trinkwasserbrunnen an weiterführenden Schulen in Grevenbroich

Teilnahme am Förderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen prüfen“

Kriterien für die Vergabe von Grundstücken

Schulwegplanung 2023/24

Digitale Teilnahme an Ausschusssitzungen

Weiterleitung Mittel für Schulsozialarbeit

Die Anträge zur Ratssitzung am 02.02.2023

Leerstandsmanagement und Immobilienplattform

Die Anträge zur Ratssitzung am 08.12.2022

Ausrücke- und Alarmfahrtzeiten

Beschleunigung Klimaschutzkonzept

Die Anträge zur Ratssitzung am 20.10.2022

Fortschreibung des Einzelhandelsstandortkonzeptes ESK

Die Anträge zur Ratssitzung am 01.09.2022

Energieberatung ausbauen

Attraktivität der Ehrenamtskarte steigern

Sozialtarif für Strom und Gas

Die Anträge zur Ratssitzung am 02.06.2022

Fest der Kulturen

Konzept „Kommunales Energiemanagement – intelligent, effizient, nachhaltig“

Das Grevenbroich von morgen – sozial, innovativ, nachhaltig für alle!

Die Anträge zur Ratssitzung am 31.03.2022

Pilotprojekt Virtuelles Bürgerbüro

Neurath im Wandel: Wohnbebauung ermöglichen und Freizeitwerte schaffen

Digitaler Zwilling für Grevenbroich

Isochronen-Generierung

Masterplan „Leben Wohnen und Arbeiten im neuen Bahnhofsviertel“

Parkraum für das Bahnhofsviertel schaffen

Konzept „Stadtgestaltung durch attraktive Stadtmöblierung“

Masterplan „Die Stadtparkinsel zum Zentrum für Kultur und Kunst weiterentwickeln

Zukunftsbahnhof Grevenbroich

Städtetagsinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“

Verlängerung der Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Neubewertung der L361n

Die Anträge zum Verwaltungsrat Stadtbetriebe am 11.01.2022

Kolumbarium für Gustorf

Schulwegsicherung Gustorf

Weitere Stelle Verkehrsplanung

Umgestaltung Brunnen Gustorf

Grüne Infrastruktur

Die Anträge zum Hauptausschuss am 02.12.2021

Ausstattung Ordnungsamt _.OSD_

Mittel für die Bücherei

Eigenbetrieb

Stadtentwicklungsgesellschaft

Jugendberufsagentur gründen

Lotsenpunkte errichten

Die Anträge zum Planungsausschuss am 29.09.2021

Flutgrabenquartier

Die Anträge zum Planungsausschuss am 02.09.2021

Car Sharing Neustart

Bildung des Arbeitskreis Mobilität

Die Anträge zum Sozialausschuss am 17.06.2021

Unterbringung von Geflüchteten

Prüfauftrag zur Erarbeitung eines Inklusionskonzeptes

Die Anträge zum Sportausschuss am 01.06.2021

Sport im Park

Pilotprojekt Sportbox in Grevenbroich

Konzept zur Förderung vom Schwimmunterricht für Kinder entwickeln

Die Anträge zum Strukturwandelausschuss am 25.05.2021

Leben, Arbeiten, Forschen –neue Perspektiven für Frimmersdorf schaffen

GVApp einführen

Cross-Mentoring

Die Anträge zum Planungsausschuss am 20.05.2021

Sozial, bezahlbar und ökologisch – Neues Quartier für Neurath

Die Anträge zum Umweltausschuss am 19.05.2021

Klima-Manager*in für Grevenbroich

Die Anträge zum Stadtrat am 22.04.2021

Nutzungskonzept für das ehemalige Finanzamt an der Erckenstraße

Die Anträge zum Stadtrat am 25.03.2021

Lärmschutz an der A540

Haushaltsrede 2021

Die Anträge zum Hauptausschuss am 18.03.2021

Kita-Beiträge für den Monat Februar 2021

Stellenoptimierungen

Verringerung der Anzahl der Wahlkreise und Verkleinerung des Stadtrates

LED-Retrofit Initiative

Tablets an weiterführenden Schulen

Resolution_Entlastungspotentiale nutzen – Kreisumlage senken

Moderne bürgernahe Verwaltung für die Menschen und attraktiver Arbeitgeber für die Beschäftigten

Die Anträge zum Stadtrat am 18.02.2021

Soziale Beiträge in der Offenen Ganztagsgrundschule

LKW-Durchgansfahrverbot für Neurath

Lieferverkehre vermeiden – City-Logistik-Konzept

Gewerbegebiet am Bahnhof in Kapellen

Fördermittelmanagement einführen

Parkraumkonzept für Grevenbroich

Anfrage – Wie werden Gebührenhaushalte finanziert?

Die Anträge zur Sitzung des Hauptausschusses am 04.02.2021

Mittelverwendung Innenstadt

Kein Rückbau der Bahnstraße

Förderung der Kultur

Wie positioniert sich die Stadt zur Regionalplanänderung?

Wie stellen wir den Internetzugang für Schülerinnen und Schüler sicher?

Wie ist die Zukunft des Windtestfeldes?

Wie entwickelt sich die Verwertung von Papier?

Die Anträge zur Ratssitzung am 10.12.2020

Wohnraumoffensive für Grevenbroich

Verkehrsentlastung für Kapellen

Lokales Innenstadtmanagement

PV-Anlagen auf städtischen Immobilien