Übersicht

Presse

Nur mit der SPD gibt es eine echte Abschaffung der Straßenausbaubeiträge!

Für die schwarz-gelbe Landesregierung hat Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) gestern eine Änderung von §8 des Kommunalabgabengesetzes (KAG) angekündigt. Diese soll die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen betreffen. Hierzu erklärt Birgit Burdag, Landtagskandidatin der SPD: „Die Ankündigung der Landesregierung ist eine Panikreaktion…

Neugründung der Jusos Grevenbroich

Am Freitag, den 03. September, gründeten sich die Jusos Grevenbroich. Sie treten die Nachfolge der Jusos Südkreis an, ein Zusammenschluss der drei Jugendverbände aus Jüchen, Rommerskirchen und Grevenbroich. Die Mitglieder der SPD-Jugendorganisation hatten sich vorher aus organisatorischen Gründen dazu entschlossen die Jusos Südkreis aufzulösen und jeweils einzelne Ortsverbände zu gründen. Zum Vorsitzenden wurde Elias Borchert gewählt.

Grevenbroicher SPD wählt neuen Vorstand

Am 17. August kamen die Grevenbroicher Sozialdemokraten in der Alten Feuerwache zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen, um einen neuen Vorstand zu wählen. Gewählt wurde Daniel Kober als neuer Stadtverbandsvorsitzender, ihm zur Seite stehen Mona Bergs und Martin Marquardt als stellvertretende Vorsitzende. Kassierer, Schriftführerin und acht Beisitzer*innen komplettieren das Team.

Schlingerkurs der CDU-Fraktion in der Sportpolitik

„Die CDU-Fraktion in Grevenbroich fährt mal wieder einen Zick-Zack-Kurs für den Sport in Grevenbroich. Zuerst möchten Wolfgang Kaiser und Heike Troles mittels Bezirkssportanlagen eine Konzentration der Sportstätten und die damit verbundene Reduktion, bzw. Fusion von Grevenbroicher Sportvereinen vorantreiben. Aber einen…

Das Gustorfer Seniorenheim bleibt!

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss wird den Seniorenstift St. Josef in Gustorf übernehmen und die nötigen Investitionen tätigen. Nachdem das Seniorenheim schon kurz vor der endgültigen Schließung gestanden hatte, zeigt sich die Grevenbroicher SPD sehr erfreut, dass es unter neuer Verantwortung weitergehen wird.

Bedarf für dritte Gesamtschule weiterhin vorhanden

Die FDP Grevenbroich stellt sich immer noch gegen die Umwandlung der Diedrich-Uhlhorn Realschule Wevelinghoven in eine Gesamtschule. Das können wir als SPD nicht nachvollziehen, denn auch für das kommende Schuljahr mussten wieder 39 Kinder an den Gesamtschulen abgelehnt werden. Der Bedarf für weitere Plätze an Gesamtschulen ist also auf jeden Fall gegeben.

Wir stehen zum Krankenhaus-Standort Grevenbroich

Wie in der Resolution im Hauptausschuss am vierten Februar beschlossen, stehen wir als SPD-Fraktion im Grevenbroicher Stadtrat hinter dem Elisabeth-Krankenhaus. Das Rheinland Klinikum mit seinen drei Standorten gehört zu den größten kommunalen Krankenhäusern in Deutschland. Die Kliniken in Dormagen, Grevenbroich und Neuss sind das Rückgrat der stationären Krankenversorgung. Die Menschen in Grevenbroich schätzen das medizinische und pflegerische Angebot im Elisabeth-Krankenhaus. Es bildet eine wichtige Grundlage für die medizinische Vollversorgung der Bürgerinnen und Bürger, von der Geburt bis zur Altersmedizin.

‚Smart Social City‘ – Perspektiven für Frimmersdorf

Am 25. Mai tagt zum ersten Mal der neue geschaffene Ausschuss für Strukturwandel, Arbeit, Digitalisierung und Innovation. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Mein Grevenbroich werden dabei direkt einen wichtigen Antrag einbringen. Es geht um einen neuen Stadtteil für Frimmersdorf, eine ‚Smart Social City‘ in unmittelbarer Nachbarschaft zur jetzigen Kraftwerksfläche.

Neues Quartier für Neurath – preisgünstig, nachhaltig, modern

Für den Planungsausschuss am 20. Mai haben SPD, Grüne und Mein Grevenbroich einen Antrag zu einem neuen Baugebiet in Neurath vorbereitet. Auf der Fläche an der Frimmersdorfer Straße soll ein durchmischtes Quartier mit unterschiedlichen Wohnformen entstehen. Im Fokus stehen dabei die Bezahlbarkeit sowie ökologische Nachhaltigkeit, denn das ist die Zukunft der Stadtplanung.

Kita-Gebühren müssen vollständig erstattet werden – Solidarität der Landesregierung aber nur auf zwei Monate beschränkt

Seit Jahresbeginn sind die Kindertageseinrichtungen, die Tagespflege und die offenen Ganztagsschulen (OGS) nur eingeschränkt geöffnet – teilweise sogar ganz geschlossen. Mit Inkrafttreten der Notbremse sind die Einrichtungen in vielen Städten und Gemeinden wieder auf Notbetreuung umgestiegen. Viele Familien stemmen seit…

SPD steht hinter den Plänen zur dritten Gesamtschule

Bürgermeister Klaus Krützen wird in der Ratssitzung am Donnerstag einen neuen Aufschlag für die dritte Gesamtschule machen. Der Schulbetrieb soll zum Schuljahr 2023/24 aufgenommen werden, die nötigen Schulgebäude am Heyerweg in Wevelinghoven errichtet werden. Die SPD-Fraktion bewertet den neuen Vorschlag des Bürgermeisters und seiner Verwaltung sehr positiv und wird ihn selbstverständlich unterstützen.

Masterplan Grüne Infrastruktur

Für die Ratssitzung am 22. April hat die CDU-Fraktion einen Antrag vorbereitet, in dem gefordert wird rund 1000 neue Bäume im Grevenbroicher Stadtgebiet zu pflanzen und gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Flächen dafür zu suchen. Die Kooperation von SPD, Grüne und Mein Grevenbroich kann sich vorstellen sich diesem Antrag anzuschließen und regt an, ihn in den bereits beantragten „Masterplan Grüne Infrastruktur“ zu integrieren.

Termine