Stadtverbandsvorstand
Der Vorstand des SPD Stadtverbandes Grevenbroich führt die Geschäfte für die gesamte SPD in Grevenbroich. Der Vorstand der SPD Grevenbroich setzt sich aus einem geschäftsführenden Vorstand, den Beisitzern sowie den Vorsitzenden der drei Ortsvereine und der Arbeitsgemeinschaften zusammen.
Die Mitglieder des Vorstandes treffen sich regelmäßig zu Sitzungen und beraten über aktuelle sozialdemokratische Aktivitäten in der Stadt Grevenbroich und über sozialdemokratische Politik auf Bundes- und Landesebene. Der Vorstand bereitet Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen vor, plant Wahlkämpfe und fördert die politische Bildung und Beteiligung aller Mitglieder.
Daniel Kober
Wer bin ich? Berufschancen bedeuten Veränderung. Mit 19 habe ich eine solche Chance ergriffen und bin 2011 für eine Ausbildung nach Grevenbroich gezogen und geblieben. Ich arbeite nun als strategischer Einkäufer beim RWE. Parallel studiere ich an der FOM Düsseldorf und engagiere mich als Gewerkschafter für meine Kolleginnen und Kollegen. Den Ausgleich dazu bieten mir Sport und meine Freunde. Wo trifft man mich? In Grevenbroich habe ich nicht nur meinen Job gefunden, auch viele Gründe, warum ich hier gerne lebe. Eine aktive Bürgerschaft, viel Kultur- und Traditionsbewusstsein – Brauchtumspflege –…
Mona Bergs
Wer bin ich? Ich bin 40 Jahre, verheiratet und Mutter einer 9-jährigen Tochter. Geboren und aufgewachsen bin ich in Rommerskirchen. Nach dem Abitur am Erasmus Gymnasium hat es mich für einige Jahre nach Aachen verschlagen. Nun wohne ich mit meiner Familie im schönen Kapellen. Hier leite ich unter anderem eine Eltern-Kind- und eine Kinderturngruppe sowie die Spielgruppe des TV Jahn. Im Stadtgebiet leite ich darüber hinaus noch weitere Spiel-/Krabbelgruppen. Wo trifft man mich? Wenn ich nicht gerade in der Turnhalle oder einem anderen Kursraum bin, erkunde ich die Natur auf…
Martin Marquardt
Wer bin ich? Den Großteil meiner 32 Lebensjahre habe ich in Rommerskirchen verbracht. Dort habe ich auch als Ratsmitglied in der Politik mit- gewirkt. Bevor ich freigestellter Betriebsrat wurde, habe ich bei einem großen Chemieparkbetreiber in Dormagen als Chemielaborant gearbeitet. Mitglied der IGBCE zu sein, war für mich von Anfang an Ehrensache. Mit meiner Frau und unseren Katzen wohne ich in Neurath. In meiner Freizeit koche ich gerne. Wo trifft man mich? Das kann man so genau gar nicht sagen. Da, wo es guten Kaffee gibt, ist die Wahrscheinlichkeit am…
Dominik Brandt
Wer bin ich? Ich bin 40 Jahre alt und lebe seit meinem 24. Lebensjahr in der wunderschönen Gartenstadt Wevelinghoven. Ich bin gelernter Bankkaufmann und arbeite für eine Privatbank im Bereich der Bau -und Individualfinanzierung. Demnach interessiert mich das Thema Bau und im allgemeinen Finanzen sehr. In der Freizeit verbringe ich Zeit mit meiner Familie, unserem Hund Cooper und meinem Skatclub. Zudem spiele ich leidenschaftlich gerne Gitarre und lese sehr gerne und ausgiebig. Wo trifft man mich? Man trifft mich bei Spaziergängen oder beim Radfahren mit meiner Familie im Bend und…
Gaby Schillings
Wer bin ich? Forscherin, Familienmanagerin und „Frau für alles“ – oder anders: Eine 49-jährige „Allrounderin“, die mit Mann und Kindern seit 25 Jahren in Neuenhausen lebt. Nach dem Abi forschte ich als Chemieaborantin, bevor ich mich um die Erziehung meiner zwei Kinder kümmerte und nun für die SPD-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss arbeite. Wo trifft man mich? Als naturliebender Mensch spaziere ich gerne oder „walke“ mit meinen Freundinnen durch den Bend. Als 2. Vorsitzende setze ich mich bei der Tafel/ Existenzhilfe für die schwächsten unserer Gesellschaft ein. Viele kennen mich vom…
Sevda Alms
Wer bin ich? Ich bin 34 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Erlernt habe ich den Beruf der Kauffrau für Büromanagement. Ich arbeite als Prokuristin und Verwaltungsleiterin in einem mittelständigen Unternehmen in unserem schönen Grevenbroich. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und widme mich liebevoll unserem Garten. Wo trifft man mich? Mein Mann und ich sind aktiv im Gustorfer Bürgerschützenverein. Man trifft mich an Schulen, da ich mich durch meine Kinder in der Elternpflegschaft engagiere, um die Klassen und die Schule zu unterstützen. Warum mache ich Politik?…
Annika Bongartz
Der Kreistagswahlbezirk 26 Grevenbroich besteht aus dem städtischen Wahlbezirk 6 (Stadtmitte-West), dem städtischen Wahlbezirk 7 (Stadtmitte-Zentrum), dem städtischen Wahlbezirk 8 (Stadtmitte-Ost), dem städtischen Wahlbezirk 9 (Südstadt) und dem städtischen Wahlbezirk 10 (Südstadt/Neuenhausen-Nord).
Jennifer Hapke
Wann und wo bist Du geboren? Ich bin am 19.02.1989 in Aachen geboren. Welchen Beruf übst Du aus? Aktuell studiere ich noch den Master Sozioökonomie und arbeite nebenbei beim Institut für angewandte Arbeitswissenschaften in Düsseldorf. Seit wann bist Du in der SPD und warum bist Du damals eingetreten? Ich bin im Mai 2020 in die SPD eingetreten. Der Grund dafür war tatsächlich ein sehr spezieller, nämlich das Aufkommen der „Querdenkenbewegung“ und den immer mehr zunehmenden Verschwörungsmythen. Zwar war ich schon vorher auch politisch aktiv, aber durch den Eintritt in die…
Holger Holzgräber
Wann und wo bist Du geboren? 14.07.1959 in Gelsenkirchen In welchem Stadtteil wohnst Du und in welchem Ortsverein bist Du aktiv? Stadtmitte Welchen Beruf übst Du aus? Geschäftsführer Seit wann bist Du in der SPD und warum bist Du damals eingetreten? 05.05.1993 Welche Funktionen bekleidest Du in der Partei? Sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Grevenbroich In welchen Ausschüssen arbeitest Du mit? Haupt,- Demografie- und Finanzausschuss Wo liegen Deine politischen Schwerpunkte? Finanzen Was muss in Grevenbroich unbedingt verändert werden? Die Verwaltung und die Politik muss dynamischer, mutiger und kreativer werden.
Ludwig Jedrowiak
Wer bin ich? Ich bin 65 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter. Seit 1982 arbeite ich als selbstständiger Einzelhandelskaufmann in der Grevenbroicher Innenstadt. Mit meiner Familie lebe ich seit 1989 in Hemmerden. In meiner Freizeit lese ich viel, treibe Sport und bin Mitglied in der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Hemmerden. Wo trifft man mich? Ich bin seit 25 Jahre aktives Mitglied der Regimentsfahnengruppe Hemmerden. Man trifft mich bei den schönen Festen unserer Dorfgemeinschaft und bei den Fußballspielen unseres Vereins. Warum mache ich Politik? Als schon immer politisch interessierter Mensch, möchte ich…
Justin Kluth
Der Kreistagswahlbezirk 23 Grevenbroich/Jüchen besteht aus dem städtischen Wahlbezirk Grevenbroich 13 (Hemmerden/Busch); dem städtischen Wahlbezirk Grevenbroich 15 (Kapellen); dem städtischen Wahlbezirk Grevenbroich 18 (Kapellen/ Tüschenbroich); dem städtischen Wahlbezirk Jüchen 16 (Bedburdyck-Süd); dem städtischen Wahlbezirk Jüchen 17 (Bedburdyck-Nord) und dem städtischen Wahlbezirk Jüchen 18 (Aldenhoven/Damm).
Frank Müllmann
Wer bin ich? Ich bin 42 Jahre alt und in Langwaden aufgewachsen. Seit anderthalb Jahren wohne ich in Hülchrath. Als Kfz-Meister bin Ich in einem Autohaus in Grevenbroicher tätig. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und nutze unser schönes Schlossbad ausgiebig. Außerdem gehe ich gerne mit dem Hund rund um den Langwadenerwald spazieren. Wo trifft man mich? Ich bin seit über 25 Jahren in Langwaden und Wevelinghoven als Schütze aktiv. Warum mache ich Politik? Nicht nur machen lassen, sondern Selbermachen ist mein Motto. Ich will das Leben meiner Mitmenschen…