Übersicht

Meldungen

Rücktritt von Thomas Kutschaty im Wortlaut

SPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty hat heute in einem Pressestatement seinen Rücktritt erklärt. Seine Erklärung im genauen Wortlaut. „Schönen guten Tag, meine Damen und Herren. Vielen Dank, dass Sie der kurzfristigen Einladung so zahlreich gefolgt sind. Ich bin vor zwei Jahren zum…

Personalmangel in Kitas gemeinsam bewältigen!

Aktuell sind zehn Vollzeitstellen in Grevenbroicher Kindertagesstätten unbesetzt. Dies führt aktuell zu einer angespannten Personalsituation. Hierzu erklärt Gina Penz, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Grevenbroich: „Der momentane Status in den Grevenbroicher Kitas bereitet uns große Sorgen. Durch…

„20 Jahre Stillstand kann man nicht in zwei Jahren korrigieren“

Gemeinsame Pressemitteilung der Kooperationsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Mein Grevenbroich Die Fraktionsvorsitzenden der Kooperationspartner sind irritiert über die jüngste Stellungnahme und die Forderungen der CDU-Ratsfraktion Grevenbroich zum Bahnhof und seinem Umfeld. „20 Jahre war die CDU in Grevenbroich in…

Konzept für Spielplätze kommt!

Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Grevenbroich hat in seiner Sitzung am 28.02.2023 den Weg für die strategische Neuausrichtung der Kinderspielplätze freigemacht und die Verwaltung mit der weiteren vorbereitenden Planung beauftragt. „Spielplätze fördern Kinder in ihrer motorischen, sozialen und emotionalen Entwicklung. Daher…

Gleiche Chancen für alle. Für Dich.

Heute ist internationaler Frauen*tag. Die SPD macht sich sowohl im Bund als auch in Grevenbroich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es…

Bild: Stadt Grevenbroich

Anmeldephase zur dritten Gesamtschule war ein voller Erfolg!

Die Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Grevenbroich sind beendet. Für die neu entstehende dritte Gesamtschule liegen dabei insgesamt 102 Anmeldungen vor. Damit wurde die Zahl von 100 Schülerinnen und Schülern, deren Anmeldung Voraussetzung für den Start war, erreicht. „Damit…

Streetwork-Arbeit startet wieder!

Zur Wiedereinsetzung der Streetworker in Grevenbroich erklären Gunter Schillings, Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Inklusion, Integration, Gleichstellung und Demografie der Stadt Grevenbroich und Wolfgang Norf, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Grevenbroich: „Wir freuen uns, dass die Streetwork-Arbeit…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 2 Februar 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Abgeordnete unterstreichen Forderung nach Ethikgremium EU-Parlament fordert Fahrradstrategie EU-Parlament beschließt Verbrenner-Aus EU handelt gegen Mangel an medizinischer…

Faktencheck zur Neugestaltung des Flutgrabenquartiers

Wir nutzen das Ideenreichtum der Menschen unserer Stadt! Keine Idee ist „Schwachsinn“! Was ist das Ziel der Neugestaltung? Durch das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) „Flutgrabenquartier“ soll die Attraktivität des innerstädtischen Raums steigern.

NRWSPD lobt KeKiz-Preis aus

Für viele Kinder, die es trotz Schwierigkeiten im Leben schaffen, sind ganz besondere Menschen da. Thomas Kutschaty und Dörte Schall erklären, warum die NRWSPD diesen Menschen nun einen eigenen Preis widmet.

Bild: European Union

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Zieleinfahrt zum Verbrenner-Aus – CO2-Grenzwerte für Autos – Verordnung; Debatte am Dienstag, 14. Februar 2023, 9 Uhr; Abstimmung um 12 Uhr Die Europaabgeordneten werden im kommenden Februar-II-Plenum in Straßburg final über das Ende für klimaschädliche Autos und Lieferwagen 2035 in…

Termine