Ceylan Er

Ceylan Er - Mehr für Stadtmitte-Ost machen

Platz der Republik 11

41515 Grevenbroich

Wer bin ich?

Ich bin 50 Jahre alt und lebe mit meiner Familie seit über 20 Jahren in meinem Wahlbezirk Stadtmitte Ost/Buckauviertel. Seit 1990 bin ich bei der Hydro Aluminium AG in Grevenbroich als CNC-Schleifer tätig. In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich insbesondere im Sport und in der Integrationspolitik.

Wo trifft man mich?

Auf den Sportplätzen in Grevenbroich. Seit meinem 5. Lebensjahr bin ich aktiv bzw. jetzt passiv dem Sport in Grevenbroich verbunden. Zunächst jahrelang als Trainer im Jugend- und Seniorenbereich und seit 2014 als 2. Vorsitzender des Stadtsportverbandes Grevenbroich. Ebenfalls bin ich anzutreffen bei verschieden Events in Grevenbroich (Feierabendmarkt,Schützenfest,Cityfeste).

Warum mache ich Politik?

Ich möchte mich als Ansprechpartner vor Ort um die Probleme der Bewohner in unserem Wahlbezirk kümmern. Lassen Sie uns gemeinsam mehr für das Gemeinschaftsleben in unserem schönen Viertel tun. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass unsere Sorgen und Bedürfnisse im Stadtrat gehört und vertreten werden. Aus diesem Grund bin ich seit 2015 in der SPD-Fraktion und als sachkundiger Bürger im Sport- und Schulausschuss aktiv.

Wenn ich ein Superheld wäre, was wäre meine Superkraft?

Kein Superheld, lieber ein realer Held wie Robin Hood. Denn er steht für soziale Gerechtigkeit. Das liegt mir sehr am Herzen. Durch die Umverteilung wird dafür gesorgt, dass Chancengleichheit auch für sozial benachteiligte Menschen und Familien gewährleistet ist.

Das mache ich für Stadtmitte-Ost/Buckauviertel:

  • Aufenthaltsqualität des Schlossbades im Außenbereich steigern (Errichtung eines Matschspielplatzes für Kinder, einer Beachvolleyballanlage für Jugendliche und einer Textilsauna für Erwachsene)
  • Mehr für das Gemeinschaftsleben umsetzen (Organisieren von Spiele- und Straßenfesten, Trödelmärkten oder Tauschbörsen)
  • Angebote für das Zusammenleben der Generationen schaffen (Spieleabende in Kooperationen mit Kindergärten, Familien und Seniorenheimen)
  • Verbesserung von Ordnung und Sauberkeit im Viertel, beispielsweise durch gemeinsame Bepflanzungsaktionen oder „Frühjahrsputz“
  • Sukzessive Fortführung der Straßensanierungen (Problemzonen Grenzstraße und Montanusstraße)
  • Gewerbliche Nutzung der ehemaligen Kames Hallen an der Nordstraße und dadurch Schaffung neuer Arbeitsplätze im Buckauviertel

Das sind meine Ideen für unseren Wahlbezirk. Am Besten erreicht man Ziele jedoch im Team. Melden Sie sich daher gerne bei mir, um Ihre Ideen und Vorstellungen mit mir zu teilen und gemeinsam die Projekte voranzutreiben.