Martin Marquardt

Martin Marquardt - Mehr für Gustorf-Mitte machen

Platz der Republik 11

41515 Grevenbroich

Wer bin ich?

Den Großteil meiner 32 Lebensjahre habe ich in Rommerskirchen verbracht. Dort habe ich auch als Ratsmitglied in der Politik mit- gewirkt. Bevor ich freigestellter Betriebsrat wurde, habe ich bei einem großen Chemieparkbetreiber in Dormagen als Chemielaborant gearbeitet. Mitglied der IGBCE zu sein, war für mich von Anfang an Ehrensache. Mit meiner Frau und unseren Katzen wohne ich in Neurath. In meiner Freizeit koche ich gerne.

Wo trifft man mich?

Das kann man so genau gar nicht sagen. Da, wo es guten Kaffee gibt, ist die Wahrscheinlichkeit am größten.

Warum mache ich Politik?

Schwächeren zu helfen, war für mich schon immer wichtig. Als freigestellter Betriebsrat bin ich Ansprechpartner für alle Themen rund um Bildung, Leben und Arbeiten. Auch in der Politik möchte ich mich in diesen Bereichen einbringen. Besonders ein Strukturwandel, der alle einbindet, ist mir wichtig.

Wenn ich ein Superheld wäre, was wäre meine Superkraft?

Harry Potters Markenzeichen ist neben der Narbe der Patronus- zauber, der ihn und die Menschen, die er liebt, vor Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit beschützt. In einer Zeit, in der sich leider allzu oft die finanziell Stärkeren mit ihren Ellbogen durchsetzen, und die weniger Wohlhabenden zusehen müssen, wie sie über die Runden kommen, wäre diese Fähigkeit Gold wert.

Das mache ich für Gustorf:

  • Als SPD fordern wir, Grevenbroich zu einem S-Bahn-Knotenpunkt zu machen. Das bedeutet, dass die RB durch Gustorf in eine S-Bahn umgewandelt wird. Dazu muss auch der Bahnhof endlich in einen vernünftigen Zustand versetzt werden.
  • Ein neues Baugebiet ist der Wunsch vieler Gustorferinnen und Gustorfer, die gerne im Heimatort bauen möchten. Ich möchte dazu beitragen, dass dies endlich gelingt.
  • Mit unserem Bürgermeister Klaus Krützen möchte ich den Haushalt auf solide Beine stellen, um Grevenbroich und Gustorf auch in Zukunft attraktiv zu machen.
  • Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. Als Betriebsrat und Gewerkschaftsmitglied ist es mir eine Herzensangelegenheit, in der Diskussion um die Zukunft des Rheinische Reviers den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine Stimme zu verleihen.
  • Fragen zu Demografie und Vereinbarkeit von Familie und Beruf beschäftigen mich beruflich. Nicht nur im Job, auch für uns in Grevenbroich gilt es Antworten zu finden, wie wir uns das gemeinsame Leben vorstellen.