
Rosemarie Cremer
- Sportpolitische Sprecherin
Konrad-Thomas-Straße 55
- 41515 Grevenbroich
- 02181 41569
- rosemarie.cremer@nullspd-grevenbroich.de
Wann und wo bist Du geboren?
14. März 1950 in Grevenbroich
In welchem Stadtteil wohnst Du und in welchem Ortsverein bist Du aktiv?
Ich wohne im Stadtteil Elsen und bin im Ortsverein Grevenbroich-Stadtmitte aktiv.
Welchen Beruf übst Du aus?
Ich war Sekretärin und bin jetzt Rentnerin.
Seit wann bist Du in der SPD und warum bist Du damals eingetreten?
In bin im Jahr 1969 eingetreten.
Ab 1968 war ich hauptberuflich bei der SPD als Sekretärin und später als Fraktionsgeschäftsführerin tätig. Da war es selbstverständlich, dass ich auch in die SPD eingetreten bin. Im Übrigen war mein Elternhaus immer sehr politisch und sozialdemokratisch geprägt.
Welche Funktionen bekleidest Du in der Partei?
Als Ratsfrau bin ich beratendes Mitglied im Ortsvereins-Vorstand, darüber hinaus bin ich Delegierte bei Kreisparteitagen.
In welchen Ausschüssen arbeitest Du mit?
Sport- und Bäderausschuß (stellv. Vorsitzende und Sprecherin der Fraktion)
Wo liegen Deine politischen Schwerpunkte?
Sportpolitik, Kultur und Planung.
Was gefällt Dir an Grevenbroich besonders?
Grevenbroich ist meine Heimatstadt, hier bin ich geboren. Grevenbroich ist eine liebenswerte und lebendige Stadt. Durch die zentrale Lage sind die umliegenden Städte Neuss, Düsseldorf und Köln schnell und gut zu erreichen. Grevenbroich hat mit der Erft und dem Bend ein „grünes Herz“. Das Museum bietet ein abwechslungsreiches und interessantes Kulturprogramm. Das Vereinsleben in Bürgerschützen- und Heimatvereinen wird großgeschrieben. Wir haben durch die engagierten Sportvereine ein großes Sportangebot.
Was muss in Grevenbroich unbedingt verändert werden?
● es müssen mehr bezahlbare Wohnungen gebaut werden und zur Verfügung stehen
● die Sauberkeit in der Stadt, in den Grünanlagen und auf den Friedhöfen muss dringend verbessert werden
● es müssen mehr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche geschaffen werden
● bei der Planung neuer Baugebiete muss im Vorfeld die benötigte Infrastruktur rechtzeitig mehr Berücksichtigung finden(Spielplatz, Kindergarten, Schule, Einkaufsmöglichkeit etc.)
● die Sanierung des städtischen Haushaltes muss weiter vorangebracht werden, um die Stadt wieder gestalten zu können
Welches sind Deine Hobbies?
Kalligraphie, Schwimmen, Seniorensport und Seniorentanz
Welchen Vereinen gehörst Du an?
Turnverein Orken, SG Orken/Noithausen, Förderverein Museum Villa Erckens (Kassiererin), Stadtsportverband Grevenbroich (Geschäftführerin), Förderverein Bürgerschützenverein Orken und Förderverein Kirmesgesellschaft Elsen/Fürth
Mitglied der Gewerkschaft Verdi