Siegfried Schmautz

Siegfried Schmautz

Provinzstraße 10

41517 GV/ Gindorf

Geb.:

29.05.1971 in Grevenbroich und wohne seit 1977 in Gindorf

Seit wann bist du in der SPD und warum bist du damals eingetreten?

Ich bin seit 2020 Mitglied in der SPD und möchte als „Bergmann“ aktiv bei dem wichtigen Thema Strukturwandel in unserer Region mitwirken damit Grevenbroich auch in Zukunft ein guter und für die Menschen die hier wohnen und arbeiten, sozialer Industriestandort bleibt.

Beruf:

Ich habe 1988 Kfz-Mechaniker gelernt, arbeite seit 1991 bei RWE, habe dort die Bergschule besucht und die ersten sieben Jahre im Schichtdienst als Großraumgeräteführer gearbeitet. Anschließend bin ich wieder zurück in meinen erlernten Beruf mit der Qualifikation als Ausbilder und Gruppenleiter in die Kfz-Werkstatt gewechselt. Jetzt bin ich als Betriebsbeauftragter in der Entsorgungskontrolle tätig und stehe unseren Mitarbeitern als Vertrauensmann und Gewerkschaftler, Revierweit, mit Rat und Tat zur Seite.

Wo liegen Deine politischen Schwerpunkte:

Sozial, fair und gerecht sein. Sich für die schwachen unserer Gesellschaft einsetzten und unseren Kindern und Jugendlichen einen guten Start in ihre Zukunft bereiten.

Was gefällt dir an Grevenbroich besonders gut?

Der familiäre Zusammenhalt der einzelnen Dorfgemeinschaften.

Was muss in Grevenbroich unbedingt verändert werden?

Als Mitglied der Bruderschaft Gindorf, des BSV Gustorf, Gindorf e.V., dem TC Erftklänge Gustorf-Gindorf, den Schlepperfreunden und des närrischen Sprötztrupp Gustorf sind mir soziale Kontakte sehr wichtig. Nur so kann man auf die Sorgen und Wünsche unserer Bürger eingehen und reagieren. Soziale, altersgerechte Wohnungen und Baugebiete für junge Menschen schaffen damit die Demografie in unseren Dörfern im Gleichgewicht bleibt, ist hier ein gutes Beispiel.