Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie weiter ohne Kohle?

Details

Datum:
20. Februar 2019
Zeit:
19:30 bis 21:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Altes Schloss Grevenbroich
Schlossstraße 13
41515 Grevenbroich,

Google Karte anzeigen

Das Thema „Strukturwandel“ wird seit Jahren heiß diskutiert. Nun hat die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ihren Abschlussbericht vorgelegt, der deutliche Einschnitte beim Abbau unserer heimischen Braunkohle bedeutet. In einer Region, in der die Braunkohle ein wichtiger Wirtschaftsfaktor mit zahlreichen Beschäftigten ist, muss das Thema mit all den anstehenden Konsequenzen umfassend diskutiert werden. Die SPD im Rhein-Kreis Neuss, der SPD Stadtverband Grevenbroich und die SPD-Ratsfraktion laden daher zu einer Podiumsdiskussion am 20.02.2019 ab 19.30 Uhr in das Alte Schloss ein.

Gemeinsam mit Marc Herter, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, Michael Eyll-Vetter, Leiter Tagebauplanung RWE, Manuel Rendla, Energiepolitischer Sprecher der IBGCE NRW sowie Rainer Thiel, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion wollen wir mit Bürgerinnen und Bürgern, Beschäftigten und Interessierten darüber diskutieren, wie man die Region vom Braunkohlerevier zum Revier der Zukunft entwickelt.

19:30 Uhr Begrüßung, Horst-Heinrich Gerbrand

19:40 Uhr Input – Wie weiter ohne Kohle? Marc Herter

20:00 Uhr Podiumsdiskussion mit
Marc Herter, Stellv. Fraktionsvorsitzender SPD-Landtagsfraktion

Michael Eyll-Vetter, Leiter Tagebauplanung RWE

Rainer Thiel, Vorsitzender SPD-Kreistagsfraktion

Manuel Rendla, Energiepolitische Spre- cher im Landesbezirk NRW der IG BCE

Moderation: Daniel Rinkert, Kreisvorsitzender

21.00 Uhr Fazit und Ausblick, André Thalmann